Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Wir bieten Einsatzmöglichkeiten für Mitarbeitende mit abgeschlossener Ausbildung sowie Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen mit Berufserfahrung. Als ein innovatives und wachstumsstarkes Dienstleistungsunternehmen in der Gesundheitsbranche eröffnen wir zahlreiche Perspektiven. In unseren bundesweit über 200 Dienststellen kommen engagierte und teamfähige Fachkräfte zum Einsatz.
Wir bieten in den unterschiedlichsten Bereichen auch den Job, der zu Ihnen passt. Wer neben spannenden Aufgaben attraktive Arbeitsbedingungen, einen respektvollen Umgang miteinander und Fairness schätzt, kommt an einer Bewerbung bei der Techniker nicht vorbei!
Bei der TK setzen wir uns geschlossen und aus voller Überzeugung für Vielfalt und Inklusion ein. Dabei berücksichtigen wir alle Dimensionen von Vielfalt und stehen im Einklang mit der bereits 2008 unterzeichneten bundesweiten Initiative "Charta der Vielfalt", wodurch wir stets einen ganzheitlichen, umfassenden und nachhaltigen Ansatz verfolgen.
Wir verstehen unter Vielfalt, die Unterschiedlichkeiten als auch die Gemeinsamkeiten unserer Mitarbeitenden anzuerkennen, wertzuschätzen und zu fördern. Dabei möchten wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Diskriminierung, Mobbing und Mikroaggressionen haben in unserer Unternehmenskultur keinen Platz. Unser Diversity Management setzt nicht nur auf die Förderung von Vielfalt durch das Unternehmen, sondern auch auf die Sensibilisierung aller Beschäftigten. Dies beinhaltet die Reflexion eigener (unbewusster) Vorurteile und Stereotypen sowie die Bereitschaft zu Dialog und Empathie, z. B. in Form von Führungskräftetrainings oder durch offene Weiterbildungs- und Austauschangebote für alle Mitarbeitenden. Um das Bewusstsein für unterschiedliche Lebenswelten weiterhin auszubauen und diese in den Strategieprozess mit einzubeziehen gibt es in der TK bereits verschiedene Communities wie bspw. QuerTK, #DieTechnikerinnen, Vielfalt im Dialog und das Väter-Netzwerk.